Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Familienassistent
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Familienassistenten, der Familien in ihrem täglichen Leben unterstützt und ihnen hilft, Herausforderungen zu bewältigen. Als Familienassistent sind Sie eine wichtige Bezugsperson für Familienmitglieder aller Altersgruppen und tragen dazu bei, das Wohlbefinden und die Lebensqualität der gesamten Familie zu verbessern. Ihre Aufgaben umfassen sowohl praktische Unterstützung im Haushalt als auch die Organisation und Begleitung bei Terminen, die Betreuung von Kindern, die Unterstützung bei schulischen Aufgaben sowie die Förderung sozialer Kompetenzen. Sie arbeiten eng mit Eltern, Kindern und gegebenenfalls weiteren Fachkräften zusammen, um individuelle Lösungen für die jeweiligen Bedürfnisse der Familie zu entwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Familien in Krisensituationen zu beraten, Konflikte zu moderieren und bei Bedarf Kontakte zu externen Hilfsangeboten herzustellen. Sie fördern die Selbstständigkeit der Familienmitglieder und helfen ihnen, ihre Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei administrativen Aufgaben, wie der Organisation von Arztterminen, Behördengängen oder der Beantragung von Unterstützungsleistungen. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Förderung eines harmonischen Familienlebens durch gezielte Freizeitgestaltung, gemeinsame Aktivitäten und die Vermittlung von Erziehungs- und Alltagskompetenzen. Sie bringen Einfühlungsvermögen, Organisationstalent und Flexibilität mit und können sich auf unterschiedliche Familiensituationen einstellen. Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung im sozialen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen. Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst und sind in der Lage, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn Sie Freude daran haben, Familien zu stärken und sie auf ihrem Weg zu begleiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Unterstützung im Haushalt und bei Alltagsaufgaben
- Betreuung und Förderung von Kindern
- Organisation und Begleitung zu Terminen
- Beratung in Krisensituationen
- Konfliktmoderation innerhalb der Familie
- Förderung sozialer Kompetenzen
- Unterstützung bei schulischen Aufgaben
- Vermittlung von Erziehungs- und Alltagskompetenzen
- Organisation gemeinsamer Freizeitaktivitäten
- Hilfe bei administrativen Aufgaben
- Vernetzung mit externen Hilfsangeboten
- Dokumentation und Berichtswesen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Familien oder Kindern
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
- Organisationstalent und Flexibilität
- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kenntnisse in Konfliktlösung und Krisenintervention
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Familien?
- Wie gehen Sie mit Konflikten innerhalb einer Familie um?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Förderung sozialer Kompetenzen?
- Wie organisieren Sie Ihren Arbeitsalltag?
- Wie reagieren Sie in Krisensituationen?
- Welche Weiterbildungen haben Sie im sozialen Bereich absolviert?
- Wie motivieren Sie Familienmitglieder zur Zusammenarbeit?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie gehen Sie mit Stress und Belastung um?